Kaum ist der Veganuary 2025 vorbei, ruft der REWE Lieferservice den Veganually aus und rückt sein veganes Sortiment dauerhaft in den Fokus. Denn eine zunehmend pflanzliche Ernährung ist für immer mehr Menschen dauerhaft relevant – nicht nur im Januar. Dass der REWE Lieferservice damit auf die Bedürfnisse einer wachsenden Zahl von Kund:innen eingeht, belegen auch die Zahlen zum Januar: Vegane Artikel erzielten mit rund 13 Prozent den höchsten Anteil am Gesamtumsatz im Vergleich zu allen anderen Monaten. Zudem lag der vegane Umsatzanteil der pflanzlichen Produkte um fast 5 Prozent über dem Monatsdurchschnitt des Jahres 2024.
Ganzjährig vegane Bestseller: Haferdrinks und pflanzliche Wurstalternativen
Besonders pflanzliche Milch- und Wurstalternativen wie Haferdrinks und vegane Mortadella standen im Veganuary weit oben auf dem digitalen Einkaufszettel der Kund:innen. Auch im Bio-Sortiment wurden pflanzliche Milchalternativen wie Mandeldrinks und darüber hinaus Produkte wie Tofu und Falafel online stark nachgefragt. Ein Trend, der über den Januar hinaus im ganzen Jahr zu beobachten ist: „Als Innovationstreiber sind wir auch hier Vorreiter. Der Umsatzanteil der pflanzlichen Produkte steigt kontinuierlich und liegt mittlerweile bei 13 Prozent. Das ist das Ergebnis unserer langjährigen Investitionen in das pflanzliche Sortiment, das eindeutig keine Nische mehr ist. Mit einer Auswahl aus 2.700 pflanzlichen Produkten bieten wir das passende Angebot für die steigenden Nachfrage. Und das mit vielen Eigenmarken und von regionalen Erzeugern, sodass wir hochwertige pflanzliche Produkte zu fairen Preisen anbieten können”, erklärt Clemens Bauer, Geschäftsleitung REWE E-Commerce.