Frischer Wind für die Wilmersdorfer Straße

Neuer REWE-Markt im Kant Center

Autor:in

Antonia Roser

Referentin Unternehmens-kommunikation REWE Ost

Glasfassade des Kant Center Einkaufszentrums in Berlin-Charlottenburg
Der REWE-Schriftzug schmückt nun auch die Fassade des Kant Centers, in dessen Erdgeschoss sich der neue Markt auf 1.800 Quadratmeter ausdehnt.

Ein Ort mit Geschichte wird zukunftstauglich gemacht: Im neu gestalteten Kant Center eröffnet der Lebensmittelhändler REWE einen modernen Supermarkt mitten in Berlin-Charlottenburg. Morgen (16. Oktober) feiert der Kaufmann Jirko Lehmberg die Eröffnung seines Marktes, der künftig den Kiez rund um die Wilmersdorfer Straße mit frischen Lebensmitteln versorgt. Der Markt befindet sich in markanter Ecklage im Erdgeschoss und bietet auf rund 1.800 Quadratmetern eine breite Auswahl an Produkten – betrieben von einem 45-köpfigen Team unter Leitung des REWE-Kaufmanns. Geöffnet hat der Markt montags bis samstags von 6 bis 22 Uhr.

Ein echtes Berliner Original

Mit der Eröffnung des REWE-Markts zieht neues Leben in die Fußgängerzone Wilmersdorfer Straße. Nach sechs Jahren des Leerstands im Erdgeschoss wird das Kant Center wieder zum urbanen Hotspot. Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und das angrenzende Parkhaus machen den Markt nicht nur für die direkte Nachbarschaft, sondern auch für Laufpublikum und Tourist:innen attraktiv.

REWE-Kaufmann Jirko Lehmberg mit verschränkten Armen vor dem Eingang seines REWE-Supermarkts
  • Hier wird immer was los sein, ich mag die Mischung aus Stammkundschaft und Laufpublikum.  Das passt gut zu mir.

    Kaufmann Jirko Lehmberg, gebürtiger Ostberliner und leidenschaftlicher Eisbären-Fan, bringt langjährige Erfahrung im Lebensmittelhandel und persönliche Begeisterung mit

Vielfalt für jeden Geschmack

Der neue Supermarkt bietet ein breites Sortiment mit rund 20.000 Artikeln. Ob Obst, Gemüse und Fleisch in Bio-Qualität, Erzeugnisse regionaler Hersteller oder eine große Auswahl an vegetarischen und veganen Lebensmitteln – auf der Verkaufsfläche findet alles Platz. Neben einer Salatbar und frischen Backwaren erwartet die Kundschaft im Eingangsbereich das Bistro „deli am Markt“, das mit belegten Brötchen, Frühstücksangeboten und warmen Mittagsgerichten zum Verweilen einlädt. Herzstück des Marktes ist die zehn Meter lange Bedientheke. Dort berät erfahrenes Fachpersonal die Kundschaft und portioniert alles aufs Gramm genau, von Fleisch und Wurst über diverse Käsesorten bis hin zu Feinkost.

Obst-und Gemüse-Aufbauten im neuen REWE-Supermarkt
Der neue Supermarkt bietet rund 20.000 Artikel – von Bio und Regionalem bis hin zu einer großen Auswahl an vegetarischen und veganen Produkten.
Verglaste Kühlregale mit veganen und vegetarischen Produkten im REWE-Supermarkt
Der Markt setzt auf moderne, energieeffiziente Technik mit natürlichen Kältemitteln und LED-beleuchteten Kühlregalen.

Ein echter Energiesparmarkt

Mit dem Einbau modernster Heizungs-, Lüftungs- und Beleuchtungstechnik sowie energieeffizienter Kälteanlagen arbeitet der Markt umweltfreundlich und energiesparend. Zur Haustechnik zählen komplett verglaste Kühlregale mit LED-Beleuchtung, bei denen ausschließlich natürliche Kältemittel zum Einsatz kommen. Breite Gänge und niedrige Regale schaffen ein besonders angenehmes Einkaufsgefühl.

Selbst scannen, mobil zahlen

Neben klassischen, mit Mitarbeitenden besetzten Bandkassen gibt es auch sechs Selfcheckout-Module, an denen der Einkauf einfach selbst gescannt wird. Wer zusätzlich die „Scan&Go“-Technologie nutzt, kann die Artikel direkt nach dem Griff ins Regal scannen und braucht sie am Ende nicht noch einmal aufs Band zu legen. Dank der mobilen Zahlungsfunktion REWE Pay – abrufbar in der REWE-App – kann die Kundschaft ihre Einkäufe schnell, bequem und sicher über ihr Smartphone direkt im REWE-Markt bezahlen. Dafür reicht das Scannen des auf dem Smartphone angezeigten App-Codes an der Bedien- oder Selbstscan-Kasse. Die Zahlung erfolgt bequem per Lastschrift – direkt vom Girokonto.

In Berlin betreibt REWE derzeit 154 Supermärkte und beschäftigt rund 7.100 Mitarbeitende in seinen Märkten und dem Logistikzentrum in Mariendorf. Jährlich gehen in den Berliner REWE-Märkten mehr als 117 Millionen Einkäufe über die Kassen.