Krefeld hat einen neuen Supermarkt: nach mehreren Monaten Umbauzeit öffnet die neue REWE-Filiale am 16. Mai 2024 zum ersten Mal ihre Türen. Der rund 1.000 qm große Markt besticht durch sein modernes und nachhaltiges Konzept sowie eine große Produktvielfalt. Marktmanager Daniel Beiseken und sein Team freuen sich über die Eröffnung: „Unser neuer Markt ist ein echtes Highlight!“ Insgesamt 40 neue Arbeitsplätze konnten geschaffen werden. Der Markt ist montags bis samstags von 7:00 Uhr bis 22:00 Uhr geöffnet.
Genuss und Vielfalt
In der modernen Obst- und Gemüseabteilung erhalten Kund:innen eine große Auswahl heimischer und exotischer Lebensmittel. Für den kleinen Hunger zwischendurch bietet der Markt ein breites Sortiment an Convenience-Produkten und Snacks in der Bake Off Abteilung. An der Picadeli Salatbar können sich die Kund:innen frische Salate individuell zusammenstellen. Als Ergänzung zur REWE-Eigenmarke „REWE Regional“ gibt es zahlreiche Spezialitäten aus der Umgebung. Auch die Bereiche Bio, vegan und vegetarisch sind großzügig und einladend gestaltet. An der „Eat Happy“ Sushi-Bar sind zudem täglich von Hand hergestellte Sushi und Sashimi erhältlich.
Technik und Ökologie
Auch wenn Menschen eher „offline“ einkaufen, die digitale Welt findet man auch im REWE-Supermarkt im Krefelder Schwanenmarkt. Neben mehreren SCO Kassen, an denen die Kund:innen ihre Einkäufe selbst scannen und bezahlen können, gibt es auch die Möglichkeit von „Scan&Go.“ Bei diesem Service können Kund:innen bereits beim Einkauf ihre Lebensmittel scannen, wahlweise per vor Ort ausgeliehenem Handscanner oder mit dem eigenen Smartphone und diese direkt im Anschluss in den Einkaufswagen legen. An der Check-Out-Kasse muss dann nur noch der Gesamtbetrag beglichen werden – schneller geht`s nicht. Wer den persönlichen Kontakt bevorzugt kommt ebenfalls auf seinen Kosten: Selbstverständlich gibt es zusätzlich klassische Bedienkassen mit persönlichem Kontakt zu den Kassierer:innen. Mit dieser Vielfalt wird allen Kundengruppen ein individuelles Einkaufserlebnis geboten. Einen ökologischen Beitrag leistet der Markt durch sein spezielles Energiesparkonzept. So wurde LED-Beleuchtung angebracht und alle Kühlmöbel verglast, um einen unnötigen Kälteaustritt zu vermeiden. Damit können rund 40 Prozent der Energie eingespart werden. Betrieben wird der Markt zu 100 Prozent mit zertifiziertem Grünstrom, also Strom aus Wasserkraft, Wind und Biomasse. Die Maßnahmen sind Bestandteil eines umfangreichen Nachhaltigkeitskonzeptes der REWE Group.