Neuer REWE-Markt in Hackenbroich: Sahra Cengiz verwirklicht ihren Traum

Dormagen-Hackenbroich hat einen neuen Supermarkt: Der rund 1.200 qm große Markt von Kauffrau Sahra Cengiz an der Salm-Reifferscheidt-Allee 39 besticht durch sein modernes und nachhaltiges Konzept sowie eine große Produktvielfalt.

Autor:in

Christiane Preisen

Pressesprecherin

Für Kauffrau Sahra Cengiz ging mit der Eröffnung des ersten eigenen Marktes ein Traum in Erfüllung

Für Kauffrau Sahra Cengiz war die Eröffnung ein ganz besonderer Moment: Denn sie wagt mit der Eröffnung den Schritt in die Selbstständigkeit – nach 20 Jahren Berufserfahrung bei REWE und pünktlich zu ihrem 40. Geburtstag. „Für mich ist das mehr als ein neuer Lebensabschnitt. Es ist das, worauf ich lange hingearbeitet habe“, sagt sie. In Hackenbroich will sie nicht nur Waren verkaufen, sondern Nähe schaffen. Ein Markt, der mitdenkt, mitgeht und mit der Nachbarschaft wächst.

Genuss und Vielfalt

In der modernen Obst- und Gemüseabteilung erhalten Kund:innen eine große Auswahl heimischer und exotischer Lebensmittel. An der Picadeli Salatbar lassen sich frische Salate individuell selbst zusammenstellen und dank einer Saftpresse können die Kund:innen auch frisch gepressten Orangensaft genießen. Zudem bietet der Markt ein breites Sortiment an Convenience-Produkten an. Als Ergänzung zur REWE-Eigenmarke „REWE Regional“ präsentiert die Kauffrau zahlreiche Spezialitäten aus der Umgebung wie zum Beispiel Honig von Susanne Patten aus Dormagen oder Kaffee aus der Gohrer Rösterei. Auch die Bereiche Bio, vegan und vegetarisch sind großzügig und einladend gestaltet. Die Serviceabteilung bietet Kund:innen auf rund 13 Metern eine große Auswahl an Käsesorten, verschiedenen Frischkäsevariationen sowie zahlreichen Wurst- und Fleisch-Spezialitäten. Frische Brötchen und verschiedene Backwaren der Bake-Off-Abteilung und des Vorkassenbäckers „Bäckerei Oehme“ komplettieren das Sortiment.

Technik und Ökologie

Auch wenn viele Menschen weiterhin „offline“ einkaufen, ist die digitale Welt ebenfalls im neuen Markt präsent. So können Kund:innen mit „Scan & Go“ bereits beim Einkauf ihre Lebensmittel scannen, ob per vor Ort ausgeliehenem Handscanner oder mit dem eigenen Smartphone und diese direkt in den Einkaufswagen legen. An einer der vier Self-Checkout-Kassen muss dann nur noch der Gesamtbetrag beglichen werden – schneller geht's nicht. Wer den persönlichen Kontakt bevorzugt, kommt ebenfalls auf seine Kosten: Selbstverständlich gibt es auch klassische Bedienkassen mit persönlichem Kontakt zu den Kassierer:innen. Ab dem 24. Juni können Kund:innen an dem Standort auch den REWE Abholservice nutzen. Der Markt ist damit der 2.000 Markt in Deutschland in dem Kund:innen die Möglichkeit haben den Einkauf online zusammenzustellen und dann zu einem vorher festgelegten Zeitfenster fertig gepackt im Markt abzuholen. 

Das Gebäude ist ein zertifiziertes Green Building mit Gold-Standard. Der Markt nutzt ausschließlich Ökostrom, heizt mit Wärmepumpe und Abwärme aus der Kältetechnik, setzt auf LED und geschlossene Kühlmöbel. Der Energieverbrauch sinkt so um rund 40 Prozent. Ein klares Bekenntnis zur Verantwortung gegenüber Umwelt und Zukunft. „Wir wollten nicht nur einen Markt eröffnen, sondern einen, der auch morgen noch passt“, sagt Cengiz

Insgesamt 35 neue Arbeitsplätze sind mit dem Markt entstanden. Die Nachfrage bei der Eröffnung zeigt: Der Bedarf war da. „Ich wünsche mir, dass dieser Ort für viele Menschen im Viertel ein Stück Alltag, ein fester Bezugspunkt wird. Und ein Markt, auf den man sich verlassen kann“, sagt Cengiz.