Zum zweiten Mal geht der Landessieg des Deutschen Fruchtpreises nach Dillingen. Bereits 2021 war sich eine hochkarätig besetzte Fachjury sicher: Die beste Obst- und Gemüseabteilung des Saarlands ist im REWE Markt Dillingen zu finden. Jetzt kommt es zur Wiederholung: Der REWE Markt von Kaufmann Peter Teucke erhält die Auszeichnung erneut.
Hinter der Leistung steht ein starkes und eingespieltes Mitarbeiterteam, das täglich mit Frischekontrollen und kreativer Warenpräsentation für eine ansprechende Einkaufsatmosphäre sorgt. Unter dem Motto „Saarlandfrisch auf Ihren Tisch“ dreht sich im Markt alles um die Frischeabteilungen.
Regionale Produkte sind für das Dillinger Team selbstverständlich und insbesondere lokales Obst und Gemüse je nach Saison ein Muss. Dafür setzt Peter Teucke auf eine vertrauensvolle Partnerschaft mit Familienbetrieben und Landwirten aus der Umgebung. Knackige Äpfel beispielsweise vom Obsthof Puder oder „Lisdorfer Frischgemüse“ wird je nach Saison auf zentralen Inseln präsentiert und beworben. „Unsere Kunden schätzen die Vielfalt unserer Abteilung und insbesondere den hohen Anteil an regionalem Obst und Gemüse sowie die große Auswahl an biologisch erzeugten Produkten. Wir sind sehr stolz darauf, dass die erneute Auszeichnung mit dem Deutschen Fruchtpreis unser Engagement hat. Dieses Niveau unserer Abteilung möchten wir beibehalten“, so Teucke.
Mit Optimaler Frische und Qualität konnte der Markt bei den unangemeldeten Testeinkäufen, die zum Auswahlprozess gehören, ebenso punkten wie mit der ungeheuren Vielfalt, die die Abteilung bietet. Neben Exoten aus Übersee und Qualitätsware aus den anderen Bundesländern oder Südeuropa bilden Erzeugnisse aus der Region einen Schwerpunkt im Angebot. Für den Kaufmann liegen die Vorteiler auf der Hand: „Saarländische Produkte weisen eine hervorragende Qualität auf. Bei der Belieferung schonen kurze Wege die Umwelt und die Frische“, zählt Teucke die Vorteile auf. Mit den Erzeugern pflegt der Kaufmann eine faire Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Weitere Kriterien, die von der Jury unter die Lupe genommen wurden, sind „Sauberkeit und Hygiene“, „Beratung und Kundenservice“ sowie „Ideenreichtum und Kreativität“. Hier konnte der REWE Markt in Dillingen einen weiteren Trumpf spielen: Er setzt auf innovative Technologie. So begrüßt ein Service Bot Kund:innen beim Betreten der Abteilung und führt sie auf Wunsch zum gesuchten Produkt. Außerdem lässt eine multimediale Kundeninfo keine Wünsche bei der Warenkunde offen. Peter Teucke ist sich sicher, dass diese Bereitschaft, neue Wege zu gehen, Einfluss auf die Entscheidung der Jury hatte.
Seit mehr als 20 Jahren wird der „Deutsche Frucht Preis“ von der „Rundschau für den Lebensmittelhandel“ zusammen mit dem „Fruchthandel Magazin“ verliehen und ist als Auszeichnung ausgesprochen begehrt. Ziel des Preises ist, qualifizierte und hervorragende Leistungen in der Präsentation und im Verkauf von Obst und Gemüse zu würdigen. Schirmherr ist das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz.