Bayerische REWE Märkte unter den TOP 3 beim „Supermarkt des Jahres 2025“

Sortimentsvielfalt, Regionalität und Mitarbeiterkompetenz überzeugen

Autor:in

Annika Pföß

Referentin Unternehmenskommunikation

Marktmanager Dominik Fisch (2. v.l.) vom REWE Markt in Deggendorf und Marktmanager Milan Ristic (4. v.l.) vom REWE Markt in der Münchner Aidenbachstraße schafften es unter die Top 3 Supermärkte innerhalb ihrer Kategorie beim „Supermarkt des Jahres 2025“.

Nur knapp verpassten der REWE Markt in der Aletsberger Straße in Deggendorf sowie der REWE Markt in der Münchner Aidenbachstraße bei der gestrigen Preisverleihung der Fachzeitschrift „Lebensmittelpraxis“ den 1. Platz in der Kategorie „Filialen bis 3.000 m2“. Ihre besondere Produktvielfalt und die nachhaltige Sortimentsgestaltung machen beide Märkte zu den Besten in ganz Deutschland.

Der renommierte Branchenpreis "Supermarkt des Jahres" würdigt jährlich herausragende Leistungen im Lebensmitteleinzelhandel. Ausgewählt werden Märkte, die durch nachhaltige und innovative Konzepte, vielfältige Angebote und intensive Kundenorientierung hervorstechen. Besonderen Wert bei der Bewertung legt die Jury auf die Qualität der Ware. Insgesamt traten zwölf Supermärkte in vier Kategorien gegeneinander an, die in Filialen, selbstständig geführte Märkte sowie nach Größe der Verkaufsflächen unterteilt sind.

REWE Regionalität zahlt sich aus

Ein wesentliches Kriterium für die Nominierung der bayerischen REWE Märkte sind die engen Beziehungen zu regionalen Erzeugern. Dank einer Vielzahl an lokalen Lieferanten bieten beide Märkte ein buntes Sortiment an hochwertigen regionalen Produkten. Aus der unmittelbaren Nähe kommen zum Beispiel saisonales Obst und Gemüse, Kaffee, Öle, Milchprodukte oder Brauereispezialitäten. Zudem sorgt die Nähe zu den Partnern für kurze Transportwege, was reichlich CO2 einspart.

Auf der Bühne beim „Supermarkt des Jahres 2025“ in der Grand Hall der Zeche Zollverein in Essen nimmt Marktmanager Dominik Fisch seine Urkunde entgegen.

100% Qualität für Mitarbeitende und Kund:innen

„Für einen so hochkarätigen Branchenpreis ausgewählt zu werden, steht nicht nur für das hohe Qualitätsniveau unserer Märkte, sondern auch für das Vertrauen unserer Kunden“, betont Frank Lomb, Geschäftsleiter Vertrieb der REWE Region Süd. In den REWE Märkten wird die Weiterbildung der Mitarbeitenden durch regelmäßige Schulungen und individuelle Fortbildungsangebote in verschiedenen Fachbereichen großgeschrieben. Damit wird die Kompetenz der Mitarbeitenden und den Zusammenhalt im Team stark gefördert, wie die Marktmanager erläutern. Um den Kunden besondere Exklusivität zu bieten, organisieren die Märkte Aktionen wie Ernteboxen, internationale Themenwochen, kooperieren mit Kitas und Schulen und machen mit digitalen Stelen auf Sonderangebote und regionale Produkte aufmerksam.  

Kongressprogramm mit hochkarätigen Gästen

Bei der Preisverleihung in der Grand Hall der Zeche Zollverein in Essen diskutierten hochkarätige Gäste wie Lionel Souque, Vorstandsvorsitzender der REWE Group, und Katarina Barley, Vizepräsidentin des Europaparlaments, über die Herausforderungen im Handel. Weitere Programmpunkte drehten sich um Mitarbeitenden-Gewinnung, moderne Ernährungsansätze und die Chancen von Social-Media.

Zurück nach oben