Pfandspenden-Aktion: REWE Kund:innen spendeten an SOS-Kinderdorf

Von links: Björn Bannow, Vertriebsleiter der REWE Region Nord, Tanja Nothmann, Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit / Marketing SOS Kinderdorf, Heico M. Engelhardt, Einrichtungsleitung des SOS Kinderdorfs Lütjenburg und Bernd Freibergs, Gebietsmanager Vertrieb REWE Region Nord.

Große Hilfe in schwierigen Zeiten: Vom 1. Oktober bis zum 31. Dezember 2024 waren die Kundinnen und Kunden in rund 30 REWE-Märkten in Kiel und Ostholstein dazu aufgerufen, im Rahmen der REWE Pfandspenden-Aktion ihre Pfandbons zugunsten des SOS-Kinderdorfs Schleswig-Holstein in Lütjenburg zu spenden. Insgesamt kam so die unglaubliche Summe von 13.900,70 Euro zusammen! „Wir danken unseren Kundinnen und Kunden für diese großartige Spende, die eine große Unterstützung für das SOS-Kinderdorf ist und damit direkt Kindern und Jugendlichen zugutekommt “, so Bernd Freibergs, Gebietsmanager Vertrieb bei der REWE Nord, anlässlich der Übergabe am Montag, den 14. April 2025. Den Scheck nahm Einrichtungsleiter Heico M. Engelhardt entgegen: „Ein herzliches Dankeschön an REWE für die großartige Aktion und vor allem an alle Kund*innen für Ihre Pfandbonspende! Die Unterstützung ist für uns ein starkes Zeichen der Wertschätzung unserer Arbeit. Es ist beeindruckend zu sehen, wie viele Menschen mit einem kleinen Beitrag Großes möglich machen – für unsere Angebote und somit für unsere Kinder und Jugendlichen, die wir begleiten.“

Die Spendensumme wird für die Finanzierung des Kinder- und Jugendtreffs „KOM,MA“ genutzt: Dort finden die Kinder und Jugendlichen aus dem SOS-Kinderdorf sowie aus Lütjenburg und Umgebung ein offenes Angebot zum Treffen, Reden, Spielen, Lernen und Mitgestalten. Neu im „KOM,MA“ ist die Medienwerkstatt, die durch eine Medienpädagogin begleitet wird. Sie ermöglicht unter anderem kreative Projekte rund um Foto- und Videoerstellung für Social Media und fördert den sicheren, reflektierten Umgang mit digitalen Medien.

 

Über das SOS-Kinderdorf e. V.

Der SOS-Kinderdorf e.V. bietet Kindern in Not ein liebevolles Zuhause und unterstützt benachteiligte junge Menschen sowie Familien. In SOS-Kinderdörfern wachsen Kinder, deren Eltern sie nicht betreuen können, in einem familiären Umfeld auf. Der Verein begleitet Familien von Anfang an, fördert die frühkindliche Entwicklung, unterstützt Jugendliche in schwierigen Lebenssituationen und eröffnet Perspektiven durch Wohngruppen und berufsbildende Angebote. Auch Menschen mit geistiger oder seelischer Beeinträchtigung finden in Dorfgemeinschaften des Vereins ein Zuhause. In Deutschland engagieren sich rund 4.750 Mitarbeitende in 38 Einrichtungen und erreichen mit über 840 Angeboten etwa 85.500 Menschen.

Bestens versorgt: die REWE Region Nord

Die REWE Region Nord mit Zentralsitz in Henstedt-Ulzburg ist ein bedeutender Nahversorger in den Bundesländern Schleswig-Holstein, Niedersachsen, im Nord-Osten von Nordrhein-Westfalen sowie in den Freien und Hansestädten Hamburg und Bremen. Die mehr als 700 REWE-Märkte sowie 100 Nahkauf-Märkte erhalten ihre Waren von den Logistikstandorten Stelle, Lehrte, Henstedt-Ulzburg, Breuna und Sottrum und versorgen täglich etwa über 1 Mio. Kunden. In den Märkten, der Logistik und den Verwaltungsstandorten sind insgesamt rund 35.000 Mitarbeiter beschäftigt, davon rund 1.200 junge Menschen, die ihre Ausbildung absolvieren.

 

Zurück nach oben