Berufsstart bei REWE

Interview mit Neu-Azubi Niklas Müller

Autor:in

Anja Loewe

Pressesprecherin

Niklas Müller macht bei REWE eine Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel.

"Der Handel ist ein spannendes Feld"

Berufsstart bei REWE

Interview mit Neu-Azubi Niklas Müller

Mit Beginn des neuen Ausbildungsjahres haben über 500 Azubis in der REWE Region Mitte eine Ausbildung angefangen. Dies stellt eine Steigerung von 20 Prozent im Vergleich zum Vorjahr dar und zeigt, dass REWE ein attraktiver Arbeitgeber für junge Menschen ist.

Niklas Müller (20) aus Langenselbold ist einer der neuen Azubis. Seine Ausbildungsstätte ist der REWE-Markt von Jürgen Herröder in Freigericht-Somborn. Wir wollten von ihm wissen, wie der Start verlaufen ist und warum er sich für REWE entschieden hat.

Niklas, wie war dein erster Arbeitstag bei REWE für dich?

Niklas Müller: Mein erster Tag war am 1. August und ich war ganz schön aufgeregt. Weil ich nicht zu spät kommen wollte, war ich schon eine halbe Stunde zu früh vor Ort. Aber das war nicht schlimm. So konnte ich ganz in Ruhe das Team und den Markt kennenlernen. Der Arbeitstag war dann auch gut und interessant. In den ersten Tagen war ich viel in der Molkerei-Abteilung und im Getränkemarkt eingesetzt.

Warum möchtest du im Handel arbeiten?

NM: Meine Mutter ist im Handel beschäftig. Sie hat einige Jahre bei REWE in Langenselbold gearbeitet und ist jetzt bei toom Baumarkt. Einige Freunde und Familienmitglieder arbeiten ebenfalls im Handel. Was meine Mutter berichtete, klang immer spannend. Und die REWE Group steckt irgendwie in unserer Familie drin.

Trotzdem hast du aber erst einen kleinen Umweg gemacht…?

NM: Ja richtig. Nach dem Abitur habe ich letztes Jahr ein Elektrotechnik-Studium angefangen. Das lief allerdings nicht so, wie ich es mir vorgestellt hatte. Dann habe ich überlegt, was ich alternativ machen möchte, und bin auf die Abiturientenprogramme aufmerksam geworden, die mehrere Handelsunternehmen anbieten.

Und warum hast du dich dann für REWE entschieden?

NM: Weil REWE sich schon einen Tag nach meiner Bewerbung gemeldet hat. Die schnelle Reaktion hat einen positiven Eindruck auf mich gemacht. Ich dachte: Wenn die sich schon einen Tag später melden, ist das ein zuverlässiges Unternehmen. Und außerdem war ich ja wie gesagt durch meine Mutter schon mit REWE verbunden.

Wie bist du im Markt aufgenommen worden?

NM: Mein Chef, Jürgen Herröder, ist sehr nett und hat mich und meine Mitauszubildenden sehr freundlich begrüßt. Er hat uns alles gezeigt und war beziehungsweise ist immer für uns ansprechbar. Auch die Kolleginnen und Kollegen sind nett und hilfsbereit.

Was hast du dir für die Zukunft vorgenommen?

Mein Ziel ist es, nach der Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel den Handelsfachwirt zu machen. Ich möchte alles rund um die Tätigkeit im Supermarkt lernen. Ich möchte das Warengeschäft kennenlernen und wissen, worauf es bei der Führung eines Marktes ankommt. Spannend finde ich auch zu lernen, wie man Kontakt zu den Kunden aufbaut. Ich möchte einmal Verantwortung übernehmen, zum Beispiel für eine Abteilung. Denn es macht mir Spaß eigenständig zu arbeiten und zu planen.