1000 Euro für die lokalen Kindertagesstätten
Regionalität trifft Herz
Azubi-Aktion im REWE-Markt Wehrheim begeistert mit lokalem Marktfest und sozialem Engagement
Unter dem Motto „Regionalität im Herzen – Qualität auf dem Teller“ verwandelte sich der REWE-Markt in Wehrheim in ein lebendiges Regionalfest, das nicht nur kulinarisch überzeugte, sondern auch ein starkes Zeichen für Gemeinschaft und soziales Miteinander setzte. Die Aktion wurde von den Auszubildenden des Marktes organisiert – federführend von Azubi Björn Kronenberger, der mit viel Eigeninitiative und Engagement die Planung übernahm und zahlreiche regionale Partner für das Projekt begeisterte.
Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen zwei zentrale Werte, die bei REWE großgeschrieben werden: Regionalität und gesellschaftliche Verantwortung. Während auf dem Parkplatz des Marktes regionale Betriebe wie die Metzgerei Henrici, Tollgrün und Landmarkt ihre Produkte präsentierten und zum Probieren einluden, wurde gleichzeitig für einen guten Zweck gesammelt. Durch das gemeinsame Engagement von Marktteam, Lieferanten und Kundschaft kam eine beeindruckende Spendensumme von 1.000 Euro für den Förderverein der Kindergärten in Wehrheim zusammen.
„Uns war es wichtig, dass die Kundinnen und Kunden erleben, wofür wir als Markt stehen – für Nähe zur Region und für ein starkes Miteinander“, betont Marktmanager Peter Wiesbauer. „Dass unsere Azubis diese Werte mit so viel Herzblut umgesetzt haben, macht uns besonders stolz.“
Auch im Marktinneren wurde das Thema kreativ weitergeführt: Die Azubis organisierten ein Glücksrad mit über 1.000 Preisen – darunter als Hauptgewinn zwei Eintrittskarten für das Spiel Eintracht Frankfurt gegen RB Leipzig im kommenden Jahr. Ein Cornhole-Spiel, Kostproben regionaler Marmeladen und ein liebevoll gestalteter Waffelstand des örtlichen Kindergartens rundeten das Programm ab und sorgten für gute Laune bei Groß und Klein.
Die Idee zur Aktion stammt von Björn Kronenberger, der bereits acht Wochen vor dem Event mit der Planung begann und sich eigenständig mit den Lieferanten abstimmte. „Björn hat gezeigt, wie viel man mit Eigeninitiative und einem starken Netzwerk erreichen kann“, so Wiesbauer. „Die Resonanz war überwältigend – und die Spende für die Kitas ist ein wunderbares Ergebnis.“
Die Azubi-Aktion in Wehrheim zeigt eindrucksvoll, wie regionale Verbundenheit und soziales Engagement Hand in Hand gehen können – ein starkes Zeichen für gelebte Verantwortung im Einzelhandel und ein gelungenes Beispiel dafür, wie junge Mitarbeitende bei REWE aktiv mitgestalten.