Weihnachtspäckchen für Kinder in Not

Freude schenken ist das schönste Geschenk: REWE-Märkte aus der Wetterau unterstützen erneut die Weihnachtspäckchen-Aktion der Stiftung Kinderzukunft.

Autor:in

Celine Binder

PR Assistentin

Zwei Mädchen halten jeweils ein Weihnachtspäckchen und freuen sich

Zum sechsten Mal in Folge beteiligt sich REWE Region Mitte an der bundesweiten Aktion „Weihnachtspäckchen für Kinder in Not“ der Stiftung Kinderzukunft. Auch in diesem Jahr stellen 24 Wetterauer REWE-Märkte sich als Sammelstellen für liebevoll gepackte Geschenke zur Verfügung.

Bereits zum 30. Mal startet die Stiftung Kinderzukunft ihre bekannte Weihnachtspäckchen-Aktion. Im vergangenen Jahr kamen rund 37.000 Päckchen zusammen, jedes davon ein Zeichen der Solidarität und Mitmenschlichkeit.

Die Idee dahinter bleibt so einfach wie wirkungsvoll: Kinder in Deutschland schenken Kindern in Not ein Stück Weihnachtsfreude. Beim gemeinsamen Packen lernen die Kleinen, zu teilen und Empathie zu zeigen. Die Geschenke erreichen Kinder in Rumänien, Bosnien und Herzegowina sowie in der Ukraine, die unter besonders schwierigen Lebensbedingungen aufwachsen – geprägt von Armut und Unsicherheit. Für viele von ihnen ist das Päckchen das einzige Geschenk zu Weihnachten und ein besonderer Moment des Glücks, der zeigt, dass sie nicht vergessen sind. Vor Ort kümmern sich zahlreiche Ehrenamtliche um die sichere Verteilung und schenken damit nicht nur Geschenke, sondern auch Hoffnung.

„Das Engagement der Menschen in der Wetterau begeistert uns jedes Jahr aufs Neue. Dass wir als REWE gemeinsam mit unseren Kundinnen und Kunden dazu beitragen können, Kindern in Not ein Lächeln zu schenken, erfüllt uns mit großer Freude“, sagt REWE-Projektmanager Benedict Schandry.

Gemeinsam Gutes tun – ganz einfach mit einem Päckchen

Alle Bürgerinnen und Bürger, Familien, Kindergärten, Schulen, Vereine und Unternehmen sind eingeladen, sich an der Aktion zu beteiligen. Gesammelt werden festlich verpackte Schuhkartons (max. Größe M / 37,5 x 30 x 13,5 cm) mit neuen, kindgerechten Geschenken – etwa Spielzeug, originalverpackten Süßigkeiten, Kleidung, Hygieneartikeln oder Schul- und Bastelmaterialien.

Die Päckchen können bis zum 22. November 2025 in den teilnehmenden REWE-Märkten der Wetterau abgegeben werden. Eine Übersicht aller Sammelstellen ist auf der Webseite der Stiftung Kinderzukunft unter www.kinderzukunft.de/weihnachten/sammelstellen zu finden.

Ein Junge hält ein Weihnachtspäckchen