5.400 Euro für Lebenshilfe Hanau e.V.

REWE Center Trapp in Hanau-Klein-Auheim und REWE Offenbach-Rumpenheim engagieren sich für Menschen mit Trisomie 21

Autor:in

Katrin Allstädt

Pressereferentin

Kaufmann Martin Trapp (l.) vom REWE Center in Hanau-Klein-Auheim und Tanja Bohne vom REWE Markt Offenbach-Rumpenheim überreichten den Spendenscheck in Höhe von 5.400 Euro an die Lebenshilfe Hanau e.V.

Am Welt-Down-Syndrom-Tag am 21. März feierten das REWE Center Trapp in Hanau-Klein-Auheim und der REWE-Markt in Offenbach-Rumpenheim gemeinsam mit dem netzwerk inklusion und der Lebenshilfe Hanau e.V. ein großes Spielefest. Unter dem Motto „Gemeinsam ist Inklusion möglich“ machten die Vereine auf die Belange von Menschen mit Behinderung aufmerksam.

Tanja Bohne vom REWE-Markt in Offenbach-Rumpenheim kümmerte sich federführend um die Organisation des Festes. Neben frisch gegrillten Burgern auf der Feuertonne gab es einen Verkaufsstand mit Kuchen, Waffeln und Getränken. Die Kuchen backten die Mitarbeitenden aus beiden Teams, die restlichen Speisen und Getränke spendete Kaufmann Martin Trapp. Durch den Verkauf der Speisen und Getränke kam eine Spendensumme von 5.400 Euro zusammen.

Für die Kinder war das Spielmobil Augustinchen vor Ort – mit Hüpfburg, Riesenbausteinen und Mal-Leinwänden. Außerdem gab es Kinderschminken und ein Künstler, der hübsche Luftballontiere zauberte. Für die musikalische Begleitung sorgte ein DJ, der den ganzen Tag über für gute Stimmung gesorgt hat.

Zurück nach oben