REWE Lieferservice expandiert

Ab sofort neue Liefergebiete in Hagen, Heilbronn, Wolfsburg

Autor:in

Frauke Weber

PR-Managerin

REWE erweitert sein Lieferservicegebiet und beliefert ab sofort Kund:innen in Heilbronn, Hagen und Wolfsburg mit frischen Lebensmitteln. Seit 2011 ist REWE als Pionier im Lebensmittel-Onlinehandel tätig und hat sich zur Nummer eins in Deutschland entwickelt. Die kontinuierliche Erweiterung der Liefergebiete wird durch 16 Food Fulfillment Center (FFC) unterstützt, die mittlerweile über 90 Städte bedienen. Damit trägt REWE der wachsenden Nachfrage im Onlinehandel Rechnung. 

Der REWE-Lieferservice bietet dabei ein breites Sortiment an Produkten, das neben frischen Lebensmitteln wie Obst, Gemüse, Molkereiprodukten und Fleischwaren auch Tiefkühlprodukte und Mehrweggetränke umfasst. Kund:innen haben in einem großen Sortiment mit mehreren tausend Produkten die Wahl zwischen Bioprodukten, pflanzlichen Alternativen und den Eigenmarken von REWE. 

Wolfsburg 

In Wolfsburg werden knapp 73.000 Haushalte mit regionalen Produkten beliefert. Dazu gehören Bio-Eier vom Hof Beuke Helmut Beuke, Kartoffeln von Hannes Koch sowie Backwaren aus Lenes Bio Backstube. Zudem können Kund:innen Ketschup von Riedels Ketchup-Manufaktur und Gin von der Hannover Gin GmbH bestellen. 

Heilbronn 

In Heilbronn erhalten gut 67.000 Haushalte Zugang zu regionalen Produkten wie frischem Gemüse von der Gärtnerei Kiemle, Bioprodukten vom Biolandhof Gruel und Fleischwaren von der Landmetzgerei Setzer. Auch das hochwertige Fleisch vom „Landbauernschwein“ aus der Region ist online verfügbar. 

Hagen 

In Hagen profitieren 61.000 Haushalte von einem breiten, regionalen Angebot. Dazu gehören Bio-Eier aus dem Sauerland, Bio-Käse aus Münster sowie frische Eintöpfe und Pasta mit Gorgonzola, Birne oder Spargel und Ricotta aus Düsseldorf. Zusätzlich bietet Emma The Mu außergewöhnliche Eis-Sorten mit zahlreichen veganen Alternativen. 

Insgesamt profitieren somit gut 200.000 neue Haushalte von dem flexiblen und bequemen Lieferservice, der den Zugang zu frischen, regionalen Produkten erleichtert und das Einkaufserlebnis im Alltag verbessert.  

Weitere Informationen und Bestellmöglichkeiten finden Sie im Webshop: https://www.rewe.de/service/lebensmittel-lieferservice 

So funktioniert der REWE Lieferservice 

Auf rewe.de/shop geben Kund:innen ihre Postleitzahl ein und wählen den „Lieferservice“. Im nächsten Schritt wählen sie ein passendes Lieferzeitfenster aus. Je nach Verfügbarkeit stehen kurze (2 Stunden) und längere (4-6 Stunden) Zeitfenster für den individuell gewünschten Liefertermin zur Verfügung. Anschließend können sich die Kund:innen ihren Warenkorb individuell zusammenstellen. Der Mindestbestellwert ist abhängig von der Region und beträgt in der Regel 50 Euro. Ein großer Vorteil ist die preisgünstige Lieferung. Neben konstant niedrigen Liefergebühren gibt es jede Woche einen Gratis-Liefertag, an dem die Lieferung kostenlos erfolgt. 

16 REWE Food Fulfillment Center in Deutschland 

Die Kommissionierung der Online-Bestellungen für den REWE Lieferservice erfolgt in der Regel in spezialisierten Food Fulfillment Centern (FFC), in denen die Produkte in rund sechs Kühlzonen kommissioniert und für die Lieferung bereitgestellt werden. Aktuell sind 16 FFCs in Deutschland am Netz, in denen manuell sowie teilautomatisiert kommissioniert wird. Deutschlandweit tragen über 3.300 Mitarbeitende maßgeblich zum Erfolg des REWE Lieferservice bei. 

 

Über REWE 

Mit einem Umsatz von 31,6 Mrd. Euro (2024), bundesweit mehr als 170.000 Mitarbeitenden und 3.800 Märkten gehört die REWE Markt GmbH zu den führenden Unternehmen im deutschen Lebensmitteleinzelhandel. Die REWE- und nahkauf-Märkte werden als Filialen oder durch selbstständige Kaufleute betrieben. REWE gehört zur genossenschaftlichen REWE Group, die einer der führenden Handels- und Touristikkonzerne in Deutschland und Europa ist. Im Jahr 2024 erzielte das Unternehmen einen Gesamtaußenumsatz von über 96,1 Milliarden Euro. Die 1927 gegründete REWE Group ist mit ihren rund 380.000 Beschäftigten in 21 europäischen Ländern präsent. 

Für Rückfragen: REWE Unternehmenskommunikation, presse@rewe.de

Zurück nach oben