Mut machen - mutig sein!

Ein Interview mit Elisabeth Promberger, Vorsitzende der Geschäftsleitung der REWE Süd, über die neue interne Kampagne der Region

Autor:in

Ursula Egger

Pressesprecherin

Eine Frau in einem roten Shirt steht mit drei anderen Personen in der Gemüseabteilung eines Supermarkts
Elisabeth Promberger, Vorsitzende der Geschäftsleitung der REWE Süd, im Gespräch mit REWE Mitarbeitenden.

Die REWE Region Süd startet die interne Kampagne „Mut machen – mutig sein“, um Mitarbeitende zu motivieren, sich weiterzuentwickeln, Neues zu probieren, über den Tellerrand zu blicken, oder den Weg in Führungspositionen oder die Selbstständigkeit zu gehen.

Im Interview erklärt Elisabeth Promberger, Vorsitzender der Geschäftsleitung REWE Süd, die Ziele und Hintergründe der Kampagne.

Frau Promberger, welches Ziel verfolgen
Sie mit der Kampagne „Mut machen – mutig
sein“?

Elisabeth Promberger: Mit der Kampagne „Mut machen – mutig sein“ möchten wir Menschen in unserer Region inspirieren und ermutigen, ihre eigenen Fähigkeiten und Potenziale zu erkennen und zu nutzen. Wir wollen eine Kultur des Mutes fördern, die es ihnen ermöglicht, ihre Träume und Visionen zu verfolgen, neue Herausforderungen anzunehmen und sich persönlich wie beruflich weiterzuentwickeln. Unsere Region ist voller Menschen, die mutig vorangehen – sei es, um neue Wege zu gehen, Chancen zu ergreifen oder einfach den nächsten Schritt zu wagen. Diese Geschichten möchten wir sichtbar machen, um andere zu ermutigen. Bei und mit REWE ist wirklich alles möglich!

Was hat Sie immer angespornt, was hat Ihnen
Mut gemacht?

Elisabeth Promberger: Was mich angespornt und mir Mut gemacht hat, ist vor allem, dass ich das Glück hatte, immer wieder zur richtigen Zeit auf Menschen zu treffen, von denen ich lernen konnte. Das waren nicht immer klassische Vorbilder, sondern oft Menschen, die mich inspiriert haben oder mir neue Perspektiven eröffneten.

Was hat Sie oft weitergebracht?

Elisabeth Promberger: Was mich oft weitergebracht hat, sind mein Durchhaltevermögen, mein klarer Fokus und die Bereitschaft, Leistung zu bringen. Gleichzeitig habe ich immer wieder erfahren, wie wichtig die Menschen auf meinem Weg sind – durch ihr Vertrauen, ihre Unterstützung und das starke Miteinander. Meine persönliche Geschichte zeigt mir, dass wir nur gemeinsam als Teams unser volles Potenzial entfalten und langfristigen Erfolg erreichen können.

  • Wir möchten inspirieren und ermutigen, die eigenen Fähigkeiten und Potenziale zu erkennen und zu nutzen.

    Elisabeth Promberger, Vorsitzende der Geschäftsleitung der REWE Süd

Hatten Sie immer ein klares Ziel
vor Augen? Was ist Ihr Antrieb?

Elisabeth Promberger: Nein, ich hatte nie eine klassische Karriereplanung mit einem festen Ziel vor Augen. Alles, was ich gemacht habe, habe ich mit großer Motivation und echter Freude angepackt. Mein Ziel war es immer, die Herausforderungen so schnell und so gut wie möglich zu meistern. Mein Antrieb ist es, gemeinsam mit den Teams und Projekten zu wachsen, immer wieder dazuzulernen und uns weiterzuentwickeln. Dieser gemeinsame Fortschritt gibt mir immer wieder neuen Ansporn und Energie.

Gibt/gab es auch mal Ängste oder
Selbstzweifel?

Elisabeth Promberger: Sicherlich gab es immer mal wieder schwierigere Situationen, die mich herausforderten oder mich zweifeln ließen. Aber dies sind auch wertvolle Erfahrungen, aus denen ich viel lernen konnte. Bei vielem erkenne ich erst im Rückblick, wie sehr mich diese Herausforderungen haben wachsen lassen und mir zunehmend das Selbstvertrauen gegeben haben, alles meistern zu können.

Gibt es Menschen, denen Sie Ihre
Karriere besonders zu verdanken
haben? Die Ihnen Mut gemacht haben?

Elisabeth Promberger: Ich hatte das Glück, Vorgesetzte und Wegbegleiter zu haben, die mich gefordert und gefördert haben. Sie haben mir Mut gemacht, an mich selbst zu glauben – gerade in Zeiten, in denen ich das selbst noch nicht konnte. Ihre Unterstützung war entscheidend für meine persönliche Weiterentwicklung und für mein Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten.

Welche Berufsbiografien bei REWE
beeindrucken Sie besonders?

Elisabeth Promberger: Fast jeden Tag lerne ich bei REWE Menschen kennen, deren Berufswege mich besonders beeindrucken – weil sie einzigartig sind, mal geradlinig, mal ganz anders verlaufen. Was mich dabei am meisten fasziniert, ist, dass bei REWE wirklich alles möglich ist, wenn man offen und flexibel ist und den Mut hat, neue Wege zu gehen und fleißig zu arbeiten.

Ein Beispiel, das mich immer wieder fasziniert, sind die vielen Mitarbeitenden aus den Metzgereien, die oft auch noch andere Karrierewege einschlagen. Und ich bewundere unsere jungen Kaufleute, die mutig und entschlossen den Schritt in die Selbstständigkeit wagen. Das sind nur ein paar von vielen Beispielen, die zeigen, wie vielfältig und offen die Entwicklungsmöglichkeiten bei REWE sind.

Welchen Tipp würden Sie Ihrem jüngeren
Ich geben? Was möchten Sie speziell
jungen Mitarbeitenden/Azubis mitgeben?

Elisabeth Promberger: Sei neugierig und offen für alles, was das Leben und die Arbeit dir bieten. Gehe deinen persönlichen Weg, wachse an all deinen Erfahrungen und vertraue dir und deinen Fähigkeiten. Folge deiner Intuition und habe den Mut, Herausforderungen anzunehmen. Denn genau diese Erfahrungen machen dich stärker und bringen dich deinem persönlichen Erfolg näher.